Oliver Zeter
¡Hola! Der spanische Rebsortenstar Tempranillo ist es, der diesem Pfälzer Rosé den Extra-Kick verleiht! Dichte Frucht nach Himbeere, Johannisbeere und Kirsche, florale Noten. Saftig, lebendig und frisch.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit dem Jahrgang 2020 gibt Oliver Zeter seinem Free Run Rosé einen deutlichen Anteil Tempranillo bei. Die Trauben werden zu großen Teilen aufwändig von Hand gelesen. Der Name "Free Run Rosé" steht für die klassische Weinbereitungsmethode (franz. Saignée) bei der der erste zarte Saft separat und ohne Pressdruck abgezogen und vergoren wird. 10% des Weines werden dabei im gebrauchten Tonneau ausgebaut, 90% im Edelstahltank.
Der Free Run Rosé zeigt im Glas eine intensiv leuchtendes Himbeerrosa. Darüber finden wir fruchtige Noten von roten Beeren und florale Akzente. Am Gaumen saftig und lebendig, mit dichter Frucht nach Himbeere, Johannisbeere und Kirsche sowie viel Frische.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Merlot, Syrah, Tempranillo, Cabernet Franc, Spätburgunder |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 4 g/l |
Säure: | 5.2 g/l |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 3-4 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4942472 |
GTIN: | 4260439291516 |
Inverkehrbringer: | Abgefüllt von Oliver Zeter GbR, 67433 Neustadt-Haardt, Deutschland |
Pfalz, Wein, Zeter: Ein Dreiklang von Tradition und Leidenschaft im Weinbau, wie auch das junge Weingut Oliver Zeter beweist. Seit dem ersten Jahrgang 2007 haben sich die Weine der Brüder Christian und Oliver Zeter rasant einen der vorderen Plätze, nicht nur unter den Pfälzer Weinen, erarbeitet. Wer dabei an Quereinsteiger denkt, liegt daneben, Weinbau liegt den Zeters ganz offensichtlich im Blut. Oliver ist gelernter Winzer und Weinbautechniker, Christian diplomierte über den Absatz südafrikanischer Weine auf dem deutschen Markt. Vater Lutz betreibt eine florierende Agentur zum Weinimport und -handel, Cousin Thomas besorgt im traditionsreichen Familienweingut Leonhard Zeter den Ausbau der Weine.
Inverkehrbringer:
Oliver Zeter GbR · Lauterstraße 9 · 67434 Neustadt