Oliver Zeter
Ein Pfälzer Syrah mit Anleihen von der Rhône: Schon im Bukett eine klare Kirsch- und Beerenfrucht, darüber Röstaromen als Referenz auf den zehnmonatigen Fassausbau. Am Gaumen fruchtig und pfeffrig, mit fester Struktur und harmonischer Säure. Langer Nachhall.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
"Syrah, nicht Shiraz!" bringt Oliver Zeter die Zielrichtung auf den Punkt. Angelehnt also eher an großen Vorbildern im Nordrhône-Stil, wurde den Syrah-Trauben ein kleiner Teil Viognier beigefügt, eine Mischung mit langer
Tradition an der Rhône. Nach der klassischen Maischegärung verbrachte der Wein 14 Monate großteils in Terracotta-Amphoren, zum kleineren Teil in Barriques und wurde ohne Schönung oder Filtration abgefült.
Oliver Zeters Syrah fließt in tiefem Rubinrot ins Glas. Das Bukett nimmt mit einer intensiven Kirsch- und Beerenfrucht und klaren Toastaromen viel vom kommenden Gaumenerlebnis vorweg: Tiefe Aromen nach Sauerkirsche und Preiselbeere im Auftakt, dahinter folgt eine pfeffrige Würze. Von fester Struktur und mit harmonischer Säure führt der Syrah in einen langen Nachhall.
Im Jahr 2009 wurde der erste Syrah-Weinberg in Hambach gepflanzt, 2013 folgte der zweite in der Lage Rhodter Rosengarten. Die Setzlinge holte Oliver Zeter direkt von einer Rebschule in Orange/Südrhône, deren Reben weltweit für ihre herausragende Qualität bekannt sind. Beide Lagen sind geprägt von ihrer Ost-Süd-Ausrichtung und den skelettreichen und schnell erwärmbaren Böden. Perfekte Voraussetzungen für diese wärmeliebende Rebsorte.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Rebsorten: | Syrah, Viognier |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 0.2 g/l |
Säure: | 5 g/l |
Filtration: | Nein |
Ausbau: | 12 Monate in 500 Liter-Tonamphoren |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4943356 |
GTIN: | 4260439290410 |
Inverkehrbringer: | Abgefüllt von Oliver Zeter GbR, 67433 Neustadt-Haardt, Deutschland |
Pfalz, Wein, Zeter: Ein Dreiklang von Tradition und Leidenschaft im Weinbau, wie auch das junge Weingut Oliver Zeter beweist. Seit dem ersten Jahrgang 2007 haben sich die Weine der Brüder Christian und Oliver Zeter rasant einen der vorderen Plätze, nicht nur unter den Pfälzer Weinen, erarbeitet. Wer dabei an Quereinsteiger denkt, liegt daneben, Weinbau liegt den Zeters ganz offensichtlich im Blut. Oliver ist gelernter Winzer und Weinbautechniker, Christian diplomierte über den Absatz südafrikanischer Weine auf dem deutschen Markt. Vater Lutz betreibt eine florierende Agentur zum Weinimport und -handel, Cousin Thomas besorgt im traditionsreichen Familienweingut Leonhard Zeter den Ausbau der Weine.
Inverkehrbringer:
Oliver Zeter GbR · Lauterstraße 9 · 67434 Neustadt