Peter Zemmer
Harmonischer und eleganter Lagrein mit einer reifen Waldbeerenfrucht vor Noten von Veilchen und Tabak. Fruchtbetont auch am Gaumen, mit rundem, weichen Körper, harmonisch eingebundem Tannin und leicht würzigem Abgang.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Rebsorte Lagrein findet auf auserwählten Kalkschuttkegeln in der Nähe des Weinguts Peter Zemmer ideale Wuchsbedingungen. Akribische Kellerarbeit formt daraus einen bemerkenswert fülligen und weichen Südtiroler Wein. Den Großteil seines Lagrein Raut lagert Peter Zemmer im großen Eichenholzfass, der verbleibende Teil wird in zwei- bis dreijährigen Barriques ausgebaut. Nach der Assemblage reift der Wein für einige weitere Monate auf der Flasche.
Im Glas zeigt der Lagrein "Raut" von Peter Zemmer ein dunkles Rubin mit granatroten Reflexen. Darüber entfaltet sich ein intensives und komplexes Bukett mit frischen Aromen nach Brombeeren und dunklen Früchten vor Noten von Tabak, Kirschlikör und Veilchen. Am Gaumen harmonisch, samtig und elegant, die opulente Frucht eingebunden in ein weiches Tanningerüst. Im Nachhall eine feine Kräuterwürze. Toller Begleiter kräftiger Fleischgerichte wie geschmortem Kaninchen oder Lammfleischrolle mit Knoblauch und Gebirgskräutern.
Herkunft: | Italien |
Region: | Südtirol & Trentino |
Appellation: | Südtirol Alto Adige DOC |
Rebsorten: | Lagrein |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5-6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 393344 |
GTIN: | 8032601211051 |
Inverkehrbringer: | Abgefüllt von Peter Zemmer, Sas Cortina S.S.D.V. - Italien |
Seit der Gründung im Jahr 1928 steht das Weingut Peter Zemmer für hochwertige Südtiroler Weine aus besten Lagen um Kurtinig an der Weinstraße. Das Zusammenspiel aus verschiedenen Lagen, unterschiedlichen Böden und vielen Mikroklimas ermöglichen den Anbau eines sehr breiten Rebsortenspektrums. Durch die sorgfältige und schonende Nutzung dieses einzigartigen Terroirs reifen Trauben, die das Typische und Charakteristische der Lage optimal zum Ausdruck bringen. Besonders stolz ist der leidenschaftliche Winzer auf den neuen Holzfasskeller: In großen sowie in kleinen französischen Eichenfässern (Barriques) reifen die wertvollsten und edelsten Tropfen.