Querciabella
Im Bukett fruchtig-frische Noten von Schwarzkirsche, Johannisbeere und Veilchen. Am Gaumen voll und rund, mit klarer, saftiger Kirschfrucht, weichen Tanninen und animierender Säure.
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Mongrana stellt die besonders frische, lebhafte und im besten Wortsinne moderne Rotwein-Interpretation in der Kollektion von Querciabella dar. Cabernet Sauvignon und Merlot verleihen hier dem Sangiovese raffinierte Akzente. Selbstverständlich wie die großen Brüder aus vollständig von Hand geernteten und biodynamisch angebauten Trauben!
Intensiv rubinrot im Glas, gefällt der Mongrana mit einem fruchtig-frischen Bukett nach Schwarzkirsche, Johannisbeere und Veilchen. Am Gaumen voll und rund, mit einer klaren Kirschfrucht, weichen Tanninen und einer animierenden Säure. Toller Solist, ebenso überzeugender Begleiter zur toskanischen Küche!
Herkunft: | Italien |
Region: | Toskana |
Appellation: | Maremma Toscana DOC |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Säure: | 5.2 g/l |
Filtration: | Ja |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 14-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3923479/M |
GTIN: | 8031481004678 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Querciabella, Via di Barbiano 17 50022 Greve in Chianti FI, Italien |
Während es im Chianti Classico Hunderte von Weingütern gibt, die gut gemachte, angenehme Weine herstellen, stellen nur wenige Dutzend regelmäßig wirklich besondere Weine her. Eines dieser Güter ist Querciabella. Tom Hyland, Forbes
Mit 69 Hektar erstklassiger Chianti Classico-Lagen in den Gemeinden Greve, Radda und Gaiole und 32 Hektar in der Maremma an der unberührten etruskischen Küste der Toskana stellen die Querciabella-Weinberge die größte Fläche biologisch-dynamisch bewirtschafteter Rebflächen in Italien dar. Üppige Wälder umgeben die Weinberge an den Hängen von Ruffoli und Radda und tragen nicht nur zur üppigen Artenvielfalt bei, sondern bieten auch Schutz vor Kreuzkontaminationen von konventionellen Agrarflächen. Reinsortige Olivenhaine vervollständigen das Weingut, verleihen dem Boden zusätzlichen Reichtum und spiegeln die Geschichte und Tradition des Chianti Classico wider.
Società Agricola Querciabella SpA · Via Saffi 21 · 20123 Milano MI · Italy