Quinta de la Rosa
Schwere Düfte dunkler Beeren und leichte Kräuternoten in der Nase. Weich und rund mit gereiften Tanninen, gut eingebundenen Holznoten und eine gewisse Frische - ein Schmeichler für den Gaumen mit schöner Länge zum Schluss.
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Quinta de la Rosa Tinto reifte zwölf Monate in französischen Eichenfässern. Der aktuelle Jahrgang schimmert tiefrot im Glas und steigt mit Düften von Sauerkirschen, dunklen Beeren und leichten Kräuternoten in die Nase. Fest und muskulös, mit geschliffenen Tanninen, gut eingebundenen Barriquenoten aber auch einer gewissen Frische schmeichelt er dem Gaumen.
Rebsorten:
60% Touriga Nacional, 12% Touriga Franca, 8% Tinta Roriz, 5% Sousão, andere ergänzende Rebsorten
Die Trauben werden in kleinen Edelstahltanks fermentiert um dann in französischen Eichenfässern für zwölf Monate zu reifen.
Herkunft: | Portugal |
Region: | Douro |
Appellation: | Douro DOP |
Rebsorten: | Tinta Roriz, Touriga Nacional, Touriga Franca, Sousão |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 1.4 g/l |
Säure: | 5.6 g/l |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Lagerfähigkeit: | 7-8 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 351342 |
GTIN: | 5604846103380 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Quinta da Rosa Vinhos, S.A., 5085 Pinhao, Portugal |
Anders als die großen Portweinhäuser, die ihren Sitz in Porto haben, liegt das Familienweingut Quinta de la Rosa in Pinhao im Herzen des Portwein-Anbaugebietes am Douro. Bereits seit 1815 macht die Bergqvist-Familie, Eignerin des Weingutes, Portwein. Aber erst 1906 kam das Weingut La Rosa dazu. Nachdem das Weingut lange Jahre mit dem Portweinhaus Sandemann verbunden war, entschieden sich 1988 Tim Bergqvist und seine Tochter Sophia, die Familientradition wieder aufleben zu lassen und Top-Qualitäten im Portweinbereich selbst zu produzieren. Außerdem ließen Sie ab 1990 als eines der ersten Güter im Douro auch die Rotweinherstellung wieder ernsthaft anlaufen. Schnell wurden die produzierten Weine mit Auszeichnungen geehrt und sind mittlerweile weltweit erhältlich. Gegenwärtig verfügt die Quinta de la Rosa über 55 Hektar Rebflächen, alle in Top-Lagen, die ca. 50.000 Liter Portwein und 100.000 Liter Wein jährlich erzielen. Seit 2002 ist der Önologe Jorge Moreira für die Weinbereitung zuständig. Es werden sowohl die traditionellen Methoden im Weinan- und ausbau eingesetzt, aber auch für die noch junge Rotwein-Generation moderne Methoden.
Inverkehrbringer: Quinta da Rosa Vinhos SA, 5085-215 Pinhão, Portugal