Sasbacher Winzerkeller
Zarter Duft von Apfelblüten, Rosen, Nüssen und Birnen. Dezente Honignote im Duft und Geschmack. Kräftiger gut strukturierter Körper mit pikant aber gut balancierter Säure.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Bezeichnung Grauburgunder wird alternativ für Weine aus der Ruländertraube verwendet, wenn diese abweichend vom klassischen Geschmacksbild, das von Fülle, Würze und Restzucker geprägt ist, früher gelesen und trocken, mit viel Frucht und Säure ausgebaut werden. Die Aromen dieses Grauburgunders erinnern an gelbe Äpfel, Honigmelone und Grapefruit.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Baden |
Qualitätsstufe: | Deutscher Prädikatswein |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 4.6 g/l |
Säure: | 5.4 g/l |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 3-4 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 491185 |
GTIN: | 4016812420109 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Sasbacher Winzerkeller eG, Jechtinger Strasse 26, D-79361 Sasbach am Kaiserstuhl |
Die Sasbacher Winzerkeller eG ist mit ihrer Rebfläche und damit der Betriebsgröße unter den Kaiserstühler Genossenschaften eine der kleinsten; mit ihrer Weinqualität zählt man sie aber zu den ganz Großen. Im Jahre 1935 von 46 mutigen Winzern gegründet, nahm die Genossenschaft in über 60 Jahren eine enorm positive Entwicklung. Die Top-Weine der Sasbacher Genossenschaft sind die Spätburgunder Rotweine. Sie werden mit dem altbewährten klassischen Gärverfahren gekeltert und in Eichenholzfässern ausgebaut. Mit ihren Rotweinen zählt die Winzergenossenschaft zu den bekanntesten badischen und deutschen Betrieben.
Alle Weine der Sasbacher Winzergenossenschaft bei edelrausch
Inverkehrbringer:
Sasbacher Winzerkeller eG, Jechtinger Strasse 26, 79361 Sasbach