Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Gazur 2023

trocken Rotwein
Ein reinsortiger Tempranillo von den jungen Reben des Weinbergs der Familie Esteban. Er gefällt durch seine Frische und terroirbezogene Finesse. Saftig und sehr harmonisch, mit Nuancen von Rhabarber-Kompott und Gewürzen präsentiert er sich Nase und Gaumen.
Alkoholgehalt: 14,0 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
9,42 € *
0,75 l ( 12,56 €/l )
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 9
  • 12
  • 15
  • 18
  • 24
andere
0,75 l (12,56 €/l)
versandkostenfrei in D ab 0 € Bestellwert, sonst 0.00 € Versandkosten versandkostenfrei (D) ab 0 €, sonst 0.00 € Versandkosten
Beschreibung

Der Einstiegswein in die Welt des Telmo Rodriguez. Ein reinsortiger Tempranillo von den jungen Reben des Weinbergs der Familie Esteban. Er gefällt durch seine Frische und terroirbezogene Finesse. Saftig und sehr harmonisch, mit Nuancen von Rhabarber-Kompott und Gewürzen präsentiert er sich Nase und Gaumen.

Steckbrief

Herkunft

Produkteigenschaft Wert
Appellation:
Ribera del Duero DO
Weingut: Telmo Rodriguez
Region:
Kastilien & León
Land:
Spanien

Produktdetails

Produkteigenschaft Wert
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Weinart:
Rotwein
Alkoholgehalt:
14,0 % vol.
Rebsorte:
Tinto Fino
Trinkreife:
sofort
Trinktemperatur:
16-18 °C
Lagerpotenzial:
6 Jahre
Verschluss:
Naturkorken
Bio-Kontrollstellen-Nummer:
ES-ECO-016-CL
Allergenhinweis:
enthält Sulfite
Inhalt:
0,75 l

Daten

Produkteigenschaft Wert
Artikelnummer: AR-20058
GTIN: 8436037403033
Versandgewicht: 1,30 kg
Ob Basa, Gago, Lanzaga, ob Matallana oder Remelluri Reserva, auch Degesa Gago und M2 - alle Weine von Telmo Rodriguez günstig, sicher und bequem online bestellen.

Den "brillantestesten Winzer Spaniens" hat ihn niemand geringeres als Robert Parker genannt, gleichzeitig verteidigt er nicht ohne Stolz seinen Ruf als Enfant terrible des spanischen Weinbaus. Wie geht das zusammen? Es ist dieser hohe Anspruch an sich selbst als Winzer, seine Verbundenheit mit der spanischen Weinbautradition bei gleichzeitig kompromisslosem Qualitätsstreben abseits aller eingefahrenen Wege. Dieser einzigartige Charme war für jeden förmlich greifbar, der zur edelrausch Hausmesse mit ihm ins Gespräch kam: Telmo Rodriguez "macht" nicht einfach Wein, er fühlt Wein, er lebt ihn!

Telmo Rodriguez ist gebürtiger Baske, fand seine erste Wein-Heimat jedoch im Rioja auf dem elterlichen Weingut Remelluri. Auf den Erwerb des Önologiediploms an der renommierten Universität von Bordeaux folgten lehrreiche Jahre unter Bruno Prats auf dem Cru-classé-Château Cos d'Estournel oder an der Rhône bei den Eignern des Château de Beaucastel, der Famille Perrin. Später zeichnet Telmo für die Kellerarbeit im Weingut Remelluri verantwortlich, reduziert die bislang sehr langen Reifezeiten in alten Fässern und verleiht den Weinen durch den Einsatz französischer Eiche Gewürz und Finesse. Er gab der Tempranillo-Traube Frucht und Frische zurück!

Und doch reichte ihm der Freiraum nicht, entschied er sich zum radikalen Schnitt und zum Auszug in die spanische Weinwelt. Mit seiner Compañía de Vinos Telmo Rodríguez, nur sich selbst und seinen Ansprüchen verpflichtet machte er sich auf die Suche nach verborgenen Schätzen, nach Regionen und Rebsorten die drohten in Vergessenheit zu geraten. Ehrlicher, wahrhaftiger spanischer Wein abseits der teils zu Emblemen verkommenen Klassifikationen sollte es sein. Weine mit klarem Ausdruck ihrer Herkunft, mit junger, schöner Frucht, nicht zu viel Holz und wettbewerbsfähig in allen Preisklassen.

Telmo Rodriguez revolutionierte so im Stillen den Weinbau erst in Regionen wie Toro, Rueda, Valdeorras, Malaga, Alicante oder Cigales, dann den spanischen insgesamt. In allen Gebieten stützt er sich auf autochthone Rebsorten, die oft wie Godello, Verdejo, Moscatel und Monastrell - zu Unrecht - nicht im Fokus einer breiten Öffentlichkeit standen. Aber auch seine Weine aus vermeintlich klassischen spanischen Rebsorten wie Tempranillo, Garnacha und Carignan sind ein getreues Abbild ihrer Herkunft. Der unbedingte Lagen- und Terroirgedanke ist jedem Telmo Rodriguez-Wein zu eigen, ein Umstand der beispielsweise in Frankreich mit den "Villages"-Weinen selbstverständlich ist, innerhalb der spanischen Winzerschaft aber nach wie vor für Aufregung sorgt.

Zur Freude aller Liebhaber authentischer spanischer Weine scheint es klar, dass Telmo Rodriguez den eingeschlagenen Weg weiterbeschreiten wird. Im Jahr 2009 ist er ins Weingut Remelluri heimgekehrt, hält jetzt selbst die Zügel in der Hand. Wir wünschen uns jedenfalls, dass er weiter auf der Suche bleibt nach verborgenen Schätzen der spanischen Weinkultur!

Telmo Rodriguez Gazur 2023 für 9,42 € * online kaufen - versandkostenfrei ab 99 €

Der Gazur 2023 von Telmo Rodriguez ist ein Rotwein aus dem Anbaugebiet Castilia y León in Spanien. Der Gazur 2023 wird aus Tinto Fino gekeltert, verfügt über einen Alkoholgehalt von 14,0 % vol., schmeckt trocken und sollte bei 16-18 °C genossen werden. Weitere Weine aus Spanien, der Weinregion Castilia y León, von diesem Weingut sowie zahlreiche Frei Haus-Pakete finden Sie hier im Onlineshop von edelrausch!

günstige Preise ✓ kurze Lieferzeit ✓ sicher einkaufen dank Trusted Shops

Feedback