Tommasi
Ein Wein für besondere Anlässe! Der Amarone Classico vom Weingut Tommasi begeistert mit kräftigen Aromen reifer dunkler Früchte, feinen Barriquenoten und einem Hauch von Bitterschokolade. Herzhafte Fruchtfülle am Gaumen, dichte, samtig-weiche Tanninstruktur, komplex, anhaltend, nuancenreich.
Alkoholgehalt: 15 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Amarone della Valpolicella Classico zählt zweifellos zu den Klassikern unter den Tommasi-Weinen. Die Trauben werden nach der Lese für vier Monate auf Holzgittern getrocknet, verlieren dabei etwa die Hälfte ihres Wassers, gewinnen dafür umsomehr an Extrakt. Drei Jahre Reife in slawonischer Eiche veredeln den Tommasi-Amarone zum in sich ruhenden Kraftpaket.
Ins Glas fließt der Amarone Classico in tiefem Granatrot, darüber entfaltet sich ein dichtes und facettenreiches Bukett. Aromen von Pflaume und reifen Kirschen, umspielt von Kaffee-, Vanille-, und Tabaknoten, dazu ein Hauch von Bitterschokolade verwöhnen die Nase. Die nunacierte Fruchtfülle verfängt auch am Gaumen, mit seidiger Textur und festen Tanninen bereitet dieser Amarone einen anhaltenden Trinkgenuss. Dekantiert bei 18 Grad Celsius eine besondere Empfehlung zu würzigen Kaninchenpasteten, geschmortem Wildschwein und reifem Käse.
Herkunft: | Italien |
Region: | Venetien |
Appellation: | Amarone della Valpolicella Classico DOCG |
Rebsorten: | Rondinella, Corvina Veronese, Oseleta, Corvinone Veronese |
Alkoholgehalt: | 15 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | 350 Liter-Fässer aus slawonischer Eiche |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 18-20 °C |
Lagerfähigkeit: | 10-15 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3913314 |
GTIN: | 8004645402108 |
Inverkehrbringer: | S.S. Agricola Tommasi Viticoltori, Via Ronchetto, 437029 Pedemonte di Valpolicella (Verona), Italia |
Das 1902 gegründete Weingut Tommasi ist ein in der vierten Generation geführtes Familienunternehmen aus Pedermonte in der historisen Valpolicella-Region nordwestlich von Verona. Über Jahrzehnte hinweg hat die Familie das Weingut stetig erweitert und bewirtschaftet heute über 135 Hektar vor allem in den Anbauregionen Soave, Lugana, Custoza und Bardolino. Tommasi gehört zu den zwölf historischen Produzenten des berühmten und viel gefeierten Weins Amarone.