Torrevento
Im Eichenfass veredelter apulischer Rotwein mit animierendem Spiel aus kraftvoller dunkler Frucht und delikater Würze. Dicht, rund und ausgewogen, mit harmonisch integrierten Tanninen.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Unter den Torrevento-Weinen aus der Region Salice Salentino stellt der Sine Nomine den größeren Bruder des Faneros dar, vom dem er sich durch eine zusätzliche Reife in Holzfässern unterscheidet. Beide werden aus zwei klassischen apulischen Rebsorten gekeltert, wobei Negroamaro um einen kleinen Anteil Malvasia Nera ergänzt wird. Auf die lange Mazeration und Gärung in Edelstahl folgen zwölf Monate Reife in großen Eichenfässern.
Tief rubinrot mit granatroten Reflexen zeigt sich der Sine Nomine Salice Salentino Rosso Riserva im Glas. Das Bukett ist geprägt von einer kraftvollen Frucht nach roten Beeren und Schwarzkirsche, umspielt von Noten nach Unterholz, Piment und gemahlenen Mandeln. Das fruchtig-würzige Aromenspiel kehrt am Gaumen wieder, ergänzt um Noten von getrockneten Kräutern. Dicht und rund, mit ausgewogener Säure und gut integrierten Tanninen. Ein klassischer Rotwein aus Apulien, der ideal zu Braten, Wild und reifen Käsesorten passt.
Herkunft: | Italien |
Region: | Apulien |
Appellation: | Salice Salentino Riserva DOP |
Rebsorten: | Negroamaro, Malvasia Nera |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 5.5 g/l |
Säure: | 5.8 g/l |
Ausbau: | 12-monatiger Ausbau im großen Eichenfass |
Boden: | Lehm |
Verschluss: | Korken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3963648 |
GTIN: | 8015393005008 |
Inverkehrbringer: | Torrevento Srl - SP 234 km 10.600 (ex SS 170) - 70033 Corato - Italien |
Das Weingut Torrevento befindet sich im Herzen des Nationalparks Alta Murgia, in einem ehemaligen Benediktinerkloster. Das Unternehmen konzentriert sich seit jeher auf die Erzeugung von Weinen mit ursprünglichem Charakter. Hierfür konzentriert man sich auf die Vielfalt autochthoner Rebsorten, die am besten geeignet sind, den eigenen önologischen Stil Apuliens zum Ausdruck zu bringen. Die Weine von Torrevento werden durch die Kombination der alten lokalen Weinbautraditionen mit modernster Weinbereitungstechnik hergestellt, wobei die Eigenschaften jeder einzelnen Sorte und jedes Terroirs mustergültig herausgearbeitet werden. Sie werden in großen, in den Felsen des Benediktinerklosters gegrabenen Kellern ausgebaut und reifen in großen Eichenfässern oder in Barriques.