Uli Metzger
Zwei Jahre lang unter besten Bedingungen im Barrique gereift, entfaltet die Cabernet-Merlot-Cuvée eine einnehmende aromatische Fülle mit dunkler Beerenfrucht und harmonischer Barriquewürze.
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Dry Aged-Weine klassifiziert Uli Metzger als "Filet"-Stück, sie zählen damit zur Spitzengruppe des Weingutes. Der Dry Aged kommt dabei als klassischer Bordeaux-Blend daher: Cabernet Sauivgnon, Merlot und Cabernet Franc. Die Trauben stammen aus den vielen Spitzlagen des Pfälzer Weingutes, gezielte Ertragsreduktion garantieret, dass nur das beste Ausgangsmaterial seinen Weg in neue französische Barriques findet, wo der Wein für 24 Monate zu perfekter Reife erzogen wird.
Im Glas präsentiert sich der Bordeaux Blend in einem dunklen Rubinrot. Das Bukett begeistert mit einer anregenden Fruchtfülle nach Preiselbeere und Weichselkirsche, dazu Anklänge nach getrockneten Tabakblättern und Noten nach Eukalyptus. Am Gaumen erneut mit saftiger Beerenfrucht, dazu gesellen sich Aromen nach grüner Paprika und schwarzer Olive, ganz im Hintergrund lässt sich etwas Bourbon-Vanille ausmachen. Das gut ausbalancierte und feingliedrige Tannin passt sich dem Aromenspiel perfekt an und erzeugt ein äußerst angenehmes Gefühl am Gaumen. Der Wein hallt lange nach und klingt erst nach einiger Zeit ab.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 0.5 g/l |
Säure: | 5.3 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | 24 Monate französisches Barrique |
Boden: | Kalkmergel |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4943332/17 |
GTIN: | 4260247841224 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Weingut Uli Metzger, Langgasse 32-34, 67269 Grünstadt-Asselheim |
Der Mann gibt Gas. Uli Metzger ist nicht nur als Mensch ein grundsympathischer Genusstyp, er weiß offensichtlich auch, dass das zurückgezogene Werkeln im Keller nur bedingt Erfolg bringt. Also wird investiert: Beratung von außen, Tanks, Presse, Holzfässer, Barriques, ja, der gesamte Keller wird neu gebaut. Und das Marketing forciert. Das geht alles nur, wenn die Weinqualität stimmt, und das tut sie allemal, mehr als je zuvor. Dichte Weine mit Tiefgang, in der Spitze regional auf Augenhöhe mit den Besten. Gault Millau Deutschland 2014