Uli Metzger
Traditionelle Flaschengärung! Der Chardonnay-Sekt von Uli Metzger gefällt mit Noten von reifem Steinobst und Zitrusfrüchten, Hefetönen und zartem Schmelz. Feine Perlage.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die "Filetstücke" bilden die qualitative Spitze des Wein-Portfolios von Uli Metzger. Mit viel Leidenschaft und konsequenter Weinbergsarbeit bringt der Pfälzer Winzer anspruchsvolle Weine mit "Metzger'scher“ Leichtigkeit auf die Flasche. Seinen Sekt Blanc de Blancs Brut bereitet er reinsortig aus Chardonnay und nach der traditionellen "Champagner“-Methode in der Flasche. Dort und während eines mindestens neunmonatigem Hefelager entwickelt der Sekt seine feine Perlage und die komplexen Aromen nach Brioche und Hefe.
Im Glas durchsteigen feine Perlen das delikate zitronengelbe Erscheinungsbild des Blanc de Blancs Brut von Uli Metzger. Das Bukett zeigt eine feine Chardonnay-Aromatik nach frischem Apfel, Birne und weißer Johannisbeere, die von zarten Hefetönen begleitet wird. Fein moussierend finden wir am Gaumen einen frischen Charakter geprägt von Aromen nach Birne, Apfel, Zitursfrucht und weißer Johannisbeere. Ein feiner Schmelz leitet über in den eleganten Nachhall.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Sekt |
Rebsorten: | Chardonnay |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | Brut Nature |
Zuckergehalt: | 7.7 g/l |
Säure: | 6.5 g/l |
Ausbau: | Traditionelle Flaschengärung |
Verschluss: | Sektnaturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 6-10 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4941413 |
GTIN: | 4260247840647 |
Inverkehrbringer: | Hergestellt von Uli Metzger, Langgasse 32-34, 67269 Grünstadt-Asselheim, Deutschland |
Der Mann gibt Gas. Uli Metzger ist nicht nur als Mensch ein grundsympathischer Genusstyp, er weiß offensichtlich auch, dass das zurückgezogene Werkeln im Keller nur bedingt Erfolg bringt. Also wird investiert: Beratung von außen, Tanks, Presse, Holzfässer, Barriques, ja, der gesamte Keller wird neu gebaut. Und das Marketing forciert. Das geht alles nur, wenn die Weinqualität stimmt, und das tut sie allemal, mehr als je zuvor. Dichte Weine mit Tiefgang, in der Spitze regional auf Augenhöhe mit den Besten. Gault Millau Deutschland 2014