von Winning
Fülliges und komplexes Großes Gewächs aus Deidesheim, viel gereifte gelbe und exotische Frucht im spannungsgeladenen Spiel mit nussigen Anklängen und einer straffen, gut integrierten Säure.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Große Lage Kieselberg befindet sich auf einem exponierten Hochplateau oberhalb von Deidesheim und weist eine lange Historie auf. Urkundlich erstmals erwähnt wurde die Lage 1234 als "Cuselberch". In der bayrischen Lagenklassifikation von 1828 wurde die Lage dann bereits als eine der besten der Pfalz eingestuft.
Auch heute gilt die Lage mit den vielschichtigen Böden aus Buntsandstein-Verwitterungen, Lehm und Sandstein als eine der besten von Deidesheim. Das Plateau befindet sich auf einer Höhe von 145 Metern über dem Meeresspiegel, durch die vorteilhafte Südexposition und einer Hangneigung von bis zu 15 Prozent ist die Lage äußerst lichtdurchflutet und liefert dadurch bei gutem Witterungsverlauf vollreife Trauben – eine perfekte Grundlage für langlebige Rieslinge mit viel Substanz und Struktur.
Im Weingarten werden die Trauben von Hand gelesen und sofort selektioniert. Die Trauben werden im Keller in großen Holzbottichen spontan vergoren, dort verbleiben sie zunächst für wenige Tage auf der Vollhefe. Anschließend wird der Riesling in 500 Liter-Eichenholzfässer gefüllt, wo er für weitere 18 Monate heranreifen kann.
In sattem Goldgelb mit feinen Silberschimmer präsentiert sich der Kieselberg Riesling von Winning im Glas. Darüber entfaltet sich ein ausdrucksstarkes Bukett nach reifer Mango und Honigmelone, mit Noten von kandierter Orange und Pistazienschale. Am Gaumen mit enormer Fülle und Druck, erneut gereifte gelbe Früchte wie Birne, Pfirsich und Mirabellen, untermalt von Nuancen nach Haselnüssen und einem zarten Schmelz. Die Säure zeigt sich energiegeladen und mit Zug, wirkt dabei aber nicht unreif oder ungestüm, sondern fügt sich hervorragend in das übrige Aromenspiel des Weines ein. Winning begeistert hier erneut mit einem ganz ausgefeilten und stimmigen Großen Gewächs aus Deidesheim!
Fresh oak and clear, elegant and spicy fruit open the intense yet pure and fine bouquet of the 2018 Kieselberg GG "VDP. Grosse Lage". Round and lush on the palate, with fine tannin structure and attractive oak flavors, this is a firm, persistently salty and tightly woven Riesling with a long and intense finish. Robert Parker
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein, VDP.Gutswein |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | 500 Liter-Eichenholzfass |
Boden: | kalkhaltiger Löß-Lehm- und schwarzer Basaltboden |
Verschluss: | Kork |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 15+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4941651 |
GTIN: | 4050746871910 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut von Winning GmbH, 67146 Deidesheim, Deutschland |
Das 1849 gegründete Weingut hat mit seiner 170 jährigen Geschichte einige Generations- und Führungswechsel miterlebt, aber niemals an Qualität eingebüßt. Es entstand aus der Weingutsteilung des verstorbenen Andreas Jordan auf dessen Erbinnen und Erben. Dabei entstanden die drei bis heute berühmte Weingüter: Reichsrat von Buhl, Geheimer Rat Dr. von Basserman-Jordan und Deinhard, heute als von Winning bekannt. Es ist nun in der Hand von Jana Seeger, die von einem jungen, ambitionierten und fähigen Team unterstützt wird, der Geschäftsführer ist Stephan Attmann. Das Weingut umfasst besondere Lagen, darunter einige Große Gewächse. Die Weine werden ungefiltert und ungekühlt ausgebaut. Die Weine der Linie "Dr. Deinhard" werden in Edelstahlbehältern und die Weine der Linie "von Winning" in Holzfässern ausgebaut.. Diese Kombination aus hervorragenden Lagen, behutsamen Ausbau und innovativen Verfahren, führte dazu, dass die Weine von von Winning auf der ganzen Welt begehrt - und auch bei edelrausch angeboten werden.