Auch der Rosé von Walter Glatzer belegt die konstante und gelebte Qualitätsphilosophie des Winzers. Die Cuvée vereint die typischen roten Rebsorten der Region, Saint Laurent, Blaufränkisch & Zweigelt und entfaltet ihren Charme am besten in jungen Jahren. Schon im Bukett offenbart sich die vielschichtige rote Frucht, deren Aromensprektrum von Erdbeere bis Pink Grapefruit reicht. Am Gaumen kehrt die Frucht wieder, unterlegt von einer harmonisch abgestimmten, frischen Säure. Fruchtig, lebendig und enorm animierend!
Herkunft
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Weingut: | Walter Glatzer |
Region:
|
Carnuntum |
Land:
|
Österreich |
Produktdetails
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Jahrgang:
|
2023 |
Weinart:
|
Roséwein |
Alkoholgehalt:
|
12,0 % vol. |
Boden:
|
sandiger Lehm |
Ausbau:
|
kühle Vergärung in Edelstahltanks |
Trinkreife:
|
sofort |
Trinktemperatur:
|
10-12 °C |
Lagerpotenzial:
|
3 Jahre |
Verschluss:
|
Schraubverschluss |
Bio-Kontrollstellen-Nummer:
|
AT-BIO-402 |
Allergenhinweis:
|
enthält Sulfite |
Inverkehrbringer:
|
Abgefüllt von Glatzer Walter e.U., Rosenbergstr. 5, 2464 Göttlesbrunn, Österreich |
Inhalt:
|
0,75 l |
Daten
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer: | AR-18994 |
GTIN: | 9120064315061 |
Versandgewicht: | 1,18 kg |
Hier werden weiße und rote Trauben von insgesamt etwa 45 Hektar Weingärten verarbeitet, von denen sich mehr als die Hälfte im Eigenbesitz befinden, der Rest stammt von langjährigen Vertragswinzern, die die Reben nach strengen Qualitätsvorgaben von Winzer Walter Glatzer bearbeiten. Mehr als drei Viertel dieser Rebflächen sind mit Rotweinsorten bestockt. Die sukzessive Erhöhung der Stockdichte im Weingarten auf bis zu 5000 Reben pro Hektar gewährleistet, dass die einzelnen Rebstöcke nicht zu stark belastet werden, die hohen Laubwände wiederum ermöglichen dank verstärkter Assimilation eine bessere Energieausbeute und damit höhere Reifegrade.
Mäßige Erträge sorgen schließlich für mehr Konzentration im Most und den daraus gekelterten Weinen. Im Keller wird moderne Technik genutzt, um bewährte Methoden umzusetzen. Dank all dieser Maßnahmen entstehen sortentypische Weine, die den Gebietscharakter des Carnuntums mit der persönlichen Handschrift des Winzers Walter Glatzer verbinden. Geographisch gesehen stellt das Weinbaugebiet Carnuntum einen Teilbereich des Wiener Beckens dar, das gänzlich im Einflussbereich des heißen und trockenen pannonischen Klimas aus dem Osten liegt. Die östlich von Wien und südlich der Donau liegende Weinbauzone ist ein Platten- und Hügelland, dessen lößbedeckte Schotterplatten fruchtbares Ackerland bieten und dessen Schotterhügel von Weingärten und Wald bedeckt sind.
Die Weingärten des Weinguts Glatzer befinden sich in Göttlesbrunn und Umgebung, in bevorzugten, nach Süden, Südosten und Südwesten ausgerichteten Lagen, in denen Mikroklima und Böden den Reben hervorragende Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Im Norden und Westen werden die Weingärten durch den Maria Ellender Wald (Mischwald hauptsächlich mit Eichen und Buchen) vor kalten Winde geschützt. Die Hänge sind zum überwiegenden Teil mit gebietstypischen Weiß- und Rotweinsorten bepflanzt.
Zusätzlich werden auch einige international renommierte Sorten kultiviert, die im Weißweinbereich als sortenreine Ergänzung der Palette, im Rotweinbereich als Cuvéepartner dienen.
Walter Glatzer Rosé 2023 für 6,99 € * online kaufen - versandkostenfrei ab 99 €
Der Rosé 2023 von Walter Glatzer ist ein Roséwein aus dem Anbaugebiet Carnuntum in Österreich. Der Rosé 2023 wird aus vollreifen Trauben gekeltert, verfügt über einen Alkoholgehalt von 12,0 % vol., schmeckt ausgewogen und sollte bei 10-12 °C genossen werden. Weitere Weine aus Österreich, der Weinregion Carnuntum, von diesem Weingut sowie zahlreiche Frei Haus-Pakete finden Sie hier im Onlineshop von edelrausch!
günstige Preise ✓ kurze Lieferzeit ✓ sicher einkaufen dank Trusted Shops