Karl H. Johner
Vielschichtig und in perfekter Balance zeigt sich der Pinot Noir von der Spitzenlage Steinbuck. Intensive Aromen nach Schattenmorelle, Muskat und Nelke im Zusammenspiel mit einem samtigen Tannin.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Eingebettet in den mächtigen Kaiserstuhl Badens befindet sich die Lage Bischoffinger Steinbuck: hier findet man weitreichende Bodenformationen aus Vulkangestein sowie einem hohen Anteil an Tonerde. Dank der besonderen Kessellage wird eine stetige kühlende Durchlüftung der Weingärten gewährleistet, tagsüber wird durch die günstige südwestliche Ausrichtung der Hanglage eine stetige Versorgung mit Sonnenstrahlen garantiert.
Die Trauben werden von Hand gelesen und gleich im Weingarten selektioniert, so gelangen nur vollreife Trauben in den Weinkeller des Weinguts Karl H. Johner. Hier werden die Trauben schonend gepresst und für vier Wochen nach der Gärung auf der Maische belassen. Anschließend werden die Weine in Barriques aus französischer Eiche gefüllt, wo der Wein für zwölf Monate verweilt.
Im Glas präsentiert sich der Pinot Noir Bischoffinger Steinbuck in rubinroter Farbe mit zarter Randaufhellung. Das Bukett zeigt sich vielschichtig und abwechslungsreich, mit Aromen nach getrockneten Datteln, Cassis dazu Noten nach Muskatnuss und Grafit. Am Gaumen mit guter Struktur und Schliff, die Frucht nach Schattenmorelle im Spiel mit vielfältigen Akzenten von weißem Rauch, Vanille, Nelke und Toast. Das samtige Tannin steht in perfekter Balance zum Aromenspektrum und verleiht Volumen und Substanz. Der Abgang wirkt sehr lange nach und lässt an delikate weiße Schokolade denken.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Baden |
Rebsorten: | Pinot Noir |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 1.8 g/l |
Säure: | 5.4 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | Geerntet wird per Hand, dabei findet eine strenge Traubensortierung statt. Im Weingut erfolgt die Maischegärung mit einer Gär- und Mazerationszeit von vier Wochen. Dieser Pinot Noir reifte 21 Monate in 225 Liter-Barriques. |
Verschluss: | Drehverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | ab 2025 |
Lagerfähigkeit: | 10+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4913148/18 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Karl H. Johner, Gartenstraße 20, 79235 Vogtsburg-Bischoffingen |
Karl Heinz Johner gründete 1985 mit seiner Frau Irene ein kleines Weingut in der Heimatgemeinde Bischoffingen im Kaiserstuhl. Ziel war es, Weine nach burgundischem Vorbild zu erzeugen. Deshalb wurden die Weine von Anfang an in Barriquefässern ausgebaut. Sohn Patrick wurde 1996 in das Burgund geschickt um tiefere Hintergründe der An- und Ausbauphilosophie zu erkunden. Seit 1998 sind Vater und Sohn auch in Neuseeland aktiv und betreiben ein Weingut im Wairarapa Tal, in der Nähe von Wellington. Durch zwei Ernten im Jahr können neue Erfahrungen viel schneller angewandt werden. Erfahrungen die nur einem Zweck dienen: Die jetzt schon hohe Qualität noch zu verbessern.
Heute werden vor allem perfekte, mineralische, trockene Weine erzeugt, die durch Struktur und Gehalt begeistern und zahlreiche Auszeichnungen erhalten haben.
Inverkehrbringer: Weingut Karl H. Johner GbR, Gartenstrasse 20, 79235 Vogtsburg – Bischoffingen