Weingut Klumpp
Ausdrucksstarker Grauer Burgunder aus Baden: energiegeladene Mineralik trifft auf Aromen nach Zitrusfrüchten und exotischer Frucht, alles im Einklang mit einer knackig-frischen Säure.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Reben für diesen Grauen Burgunder aus dem Weingut Klumpp gedeihen auf Roten Tonmergel-Böden mit einem extremen Tonanteil. Die Lage befindet sich in einem kleinen Kessel, in den von benachbarten Wäldern kalte Luft strömt und dadurch die Temperatur im Weinberg senkt. Zur Ertragsreduzierung werden die Reben auf maximal zwei Trauben pro Trieb ausgedünnt. Nach der selektiven Handlese erfolgt die Vergärung teils in zweitbelegten Tonneaux aus französicher Eiche und teils im Edelstahltank mit sechsmonatigem Vollhefelager und zwei Monaten Batonnage.
Im Glas zeigt sich der Grauburgunder Tonmergel in strahlendem Goldgelb. Das Bukett ist geprägt von fruchtigen Noten nach Ananas und Limettenzeste sowie einer klaren Schiefermineralität. Am Gaumen kommt die Mineralik nochmals deutlicher zur Geltung, geriebener Ton und Gneis in einem spannungsreichen Spiel mit der saftigen Frucht nach Mango und Kiwi. Die präsente Säure verleiht eine knackige Frische, der Nachhall wirkt lange nach.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Baden |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 1.8 g/l |
Säure: | 6.5 g/l |
Filtration: | Ja |
Boden: | Tonmergel |
Verschluss: | Kunststoffkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4911586 |
GTIN: | 4260336611721 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Klumpp, Heidelberger Str. 100, 76646 Bruchsal |
In zweiter Generation von den Brüdern Andi und Markus Klumpp geführt, ist der Anspruch klar: das Kraichgau, eine bisher weniger beachtete Region im nördlichen Baden und die Weine sollen auf ein neues, der burgundischen Akribie verpflichtetes Niveau gehoben werden. Die Basis bilden Hanglagen im Rheintal zwischen Karlsruhe und Heidelberg. Das Kraichgauer Mikroklima, geprägt von sonnigen Sommern und Herbsten, in Verbindung mit kühlenden Winden, welche eine sehr lange Reifeperiode zulassen, bietet das Potential für elegante Weine – mit genau diesem Anspruch treten die beiden Brüder an. Mit dieser klaren Philosophie im Weinberg und Keller ist der Weinstil geprägt von salziger Tiefe, einer Balance zwischen reifer Frucht, frischem Charakter und Charakterstärke.