Weingut Klumpp
Badischer Weißburgunder vom Weingut Klumpp mit saftiger Frucht nach Pfirsich, Melone und Apfel. Am Gaumen süffig, mit schmelziger Textur und einer kühlen mineralischen Ader.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Akribie, mit der die Gebrüder Klumpp schon ihre Gutsweine bedenken, zeugt von Ihrem Anspruch, das Kraichgau auf die internationale Weinkarte zu keltern. Aufwendige Laubarbeit, konsequente Ertragsreduzierung und selektive Handlese in einer der steilsten Lagen des Weinguts kommen dem Weißburgunder von Kalksandstein- und Lössböden zu Gute. Im Keller wird langsam und kontrolliert bei 16 Grad vergoren um den puren Fruchtcharakter im Wein zu betonen und ihm sein unbeschwertes Naturell zu verleihen. Ein angeschlossenes zweimonatiges Hefelager bringt Textur und erfreulich feinen Schmelz.
Der zitronengelbe Weißburgunder Gutswein vom Weingut Klumpp präsentiert im Bukett klare Noten von Pfirsich, Melone und Apfel mit einem Hauch von Zitronenschale. Am Gaumen kehrt die Frucht wieder, konzentriert und saftig, unterlegt von einer frischen Säure. Das animierende Frucht-Säure-Spiel wird begleitet von einem zarten Mineralschmelz der Kalksteinböden.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Baden |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 6.2 g/l |
Säure: | 7.3 g/l |
Ausbau: | 100 % Edelstahl |
Boden: | Löss, Kalksandstein |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 4-5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4911520 |
GTIN: | 4260336611554 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Klumpp, Heidelberger Str. 100, 76646 Bruchsal |
In zweiter Generation von den Brüdern Andi und Markus Klumpp geführt, ist der Anspruch klar: das Kraichgau, eine bisher weniger beachtete Region im nördlichen Baden und die Weine sollen auf ein neues, der burgundischen Akribie verpflichtetes Niveau gehoben werden. Die Basis bilden Hanglagen im Rheintal zwischen Karlsruhe und Heidelberg. Das Kraichgauer Mikroklima, geprägt von sonnigen Sommern und Herbsten, in Verbindung mit kühlenden Winden, welche eine sehr lange Reifeperiode zulassen, bietet das Potential für elegante Weine – mit genau diesem Anspruch treten die beiden Brüder an. Mit dieser klaren Philosophie im Weinberg und Keller ist der Weinstil geprägt von salziger Tiefe, einer Balance zwischen reifer Frucht, frischem Charakter und Charakterstärke.