Knipser
Eleganter Rosé-Sekt von Knipser, in traditioneller Flaschengärung mit mindestens 30-monatigem Hefelager bereitet. Facettenreich, mit feinsaftiger Frucht nach roten Beeren, Birne und Kirsche, dezenten Brioche-Noten.
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Spätburgunder-Trauben für den Pinot Rosé Brut Nature stammen von ausgewählten Parzellen des Weingutes Knipser. Die roten Trauben werden für diesen Rosé Sekt weiß gekeltert und der Wein wird traditionell auf der Flasche vergoren. Erst nach mindestens 30 Monaten Lagerung auf der
Hefe wirde dieser Pfälzer Sekt degorgiert.
Der Pinot Rosé Brut Nature von Knipser entfaltet über feinem Mousseux einen vielschichtigen Duft nach Erdbeere und Cassis, Brotkruste und Brioche. Am Gaumen verblüfft der Pfälzer Sekt mit angenehmer Fülle, die Noten von roten Beeren des Buketts noch ergänzt um solche von reifer Birne und Weichselkirsche. Die feinsaftige Frucht wird durch eine anregende, elegante Säure und subtile Cremigkeit untermalt. Im Nachhall lässt sich eine Nuance nach frischem Toast finden. Traumhaft feiner Winzersekt vom Weingut Knipser!
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Sekt |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | Brut Nature |
Zuckergehalt: | 0.6 g/l |
Säure: | 6.7 g/l |
Ausbau: | traditionelle Flaschengärung, 24 Monate Hefelager |
Verschluss: | Sektnaturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 6-8 °C |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4942414 |
GTIN: | 4260032194283 |
Inverkehrbringer: | Hersteller Weingut Knipser, Johannishof, 67229 Laumersheim |
Das Weingut Knipser in der Gemeinde Laumersheim ist ebenso traditionsreich wie innovationsfreudig. Die heutigen Besitzer Stephan, Volker und Werner Knipser gelten als Deutschlands Barriquepioniere. Mitte der 1980er-Jahre begannen sie mit dem Weinausbau im Holzfass und gelten heute dafür in Deutschland als absolute Spezialisten. Sie zählen aber nicht nur zu den besten deutschen Rotweinerzeugern, mittlerweile erreichen auch die Weißweine das hohe Niveau. Es werden zu über 95 Prozent trockene Weine aus überwiegend klassischen heimischen Rebsorten erzeugt. Dazu kommen Weine aus internationalen Rebsorten mit Pfälzer Interpretation. Die insgesamt 40 ha Weinberge befinden sich in Laumersheim, Großkarlbach und Dirmstein.