Künstler
Im Bukett reintönige, mineralische Zitrus-Pfirsicharomen mit feinen Kräuternuancen. Am Gaumen eine delikate Steinobst-Frucht, Mineralität und ganz leichter Gerbstoff.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
In diesem Fall bedeutet Hölle tatsächlich "Halde" oder "steiler Berg". Die Lichtintensität, die Flussnähe und die schweren wärmespeichernden Tonböden bewirken eine ganz besondere Traubenreife. Der Riesling dieser Lage wartet daher mit einer außergewöhnlichen Kraft, Komplexität und Eleganz auf, gestützt von einer rassigen Säure. Die Gärung und Lagerung des Weines findet in Edelstahltanks sowie zum geringen Anteil im großen Holzfass statt.
Im Glas mit einem klaren, hellen Strohgelb. Das Bukett intensiv mit Aromen nach Nektarine, Limette und Minze. Am Gaumen äußerst filigran und elegant, Kiwi und Plattpfirsich im Einklang mit Noten nach Lorbeerblatt und Schieferstein. Die Säure ist gut integriert und feingliedrig, im Nachhall macht sich ein ganz zarter Gerbstoff bemerkbar. Passender Begleiter zu Pastagerichten und Meeresfrüchten.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein, VDP. Erste Lage |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 7.8 g/l |
Säure: | 8.2 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | Edelstahl, großes Holzfass |
Boden: | Tonmergel |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4931176 |
GTIN: | 4018759200103 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Künstler, Geheimrat-Hummel-Platz 1 a, 65239 Hochheim am Main |
Die Weinbautradition der Familie Künstler geht bis in das Jahr 1648 zurück. Den Grundstein für das international bekannte und anerkannte Weingut legte Franz Künstler 1965 in Hochheim. Heute wird das Familienunternehmen von dessen Sohn Gunter Künstler geführt. Auf allerbesten Weinbergslagen, die naturnah, ohne Herbizide und mit Begrünung der Rebzeilen kultiviert werden, wachsen Trauben heran, aus denen die kraftvollen, extraktreichen und lebendigen Riesling-Weine entstehen, für die das Weingut berühmt ist.
Weingut Künstler, Geheimrat-Hummel-Platz 1 a, 65239 Hochheim am Main