Weingut Pfaffl
Wie Roman Pfaffl zum Ehrennamen "Mr. Veltliner" kam? Grüner Veltliner GOLDEN probieren! Schon im Bukett intensive Aromen gelber Früchte, Nuancen von Ananas und die sortentypische grüne Pfefferwürze par excellence. Am Gaumen krafvoll und stoffig, mit cremigem Schmelz und einer dezenten Extraktsüße. Im Nachhall lange Erinnerungen an das kräuterwürzige "Pfefferl". Ein Ausnahmeveltliner, elegant, saftig und mit hohem Potenzial!
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Den Grünen Veltliner GOLDEN vom Weingut Pfaffl schmückt das Prädikat Weinviertel DAC Reserve – eine Auszeichnung, die fassgereiften Weinen mit besonderer Komplexität vorbehalten bleibt. Die Basis für den GOLDEN Reserve liefert die Einzellage "In goldenen Jochen", ein sehr trockener und heißer Südhang, der für eine außergewöhnliche Traubenreife sorgt. Nach sieben Monaten Reife im großen Holzfass fließt dieser Veltliner in kräftigem Goldgelb ins Glas. Darüber ein finessenreiches Bukett, das mit dem typischen "Pfefferl" und einem komplexen Fruchtspiel nachfolgende Gaumenfreuden ankündigt: üppige Aromen von Ananas, reifer Honigmelone und Birne, umspielt von kräuterwürzigen Akzenten. Vollmundig und saftig, mit einer charmanten Extraktsüße, gleitet dieser Ausnahme-Veltliner über die Zunge und hinterlässt lange pfefferwürzige Erinnerungen. Ein Hochgenuss mit hohem Lagerpotenzial.
Herkunft: | Österreich |
Region: | Niederösterreich |
Appellation: | Weinviertel DAC |
Qualitätsstufe: | Österreichischer Qualitätswein |
Rebsorten: | Grüner Veltliner |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 5.4 g/l |
Säure: | 5.3 g/l |
Ausbau: | Spontanvergärung und 5-monatige Reife, jeweils im großen Holzfass |
Boden: | Löss, Sand |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Lagerfähigkeit: | 6-8 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 437169 |
GTIN: | 9006332172409 |
Inverkehrbringer: | Abfüller R&A Pfaffl GmbH & Co KG, Schulg. 21, A-2100 Stetten |
Das Familiengut Pfaffl verteilt seine Rebfläche auf nicht weniger als zehn Gemeinden im südlichen Weinviertel und Wien. Ein Umstand, der sich aus der Geschichte des Gutes und den hohen Qualitätsansprüchen seiner Besitzer erklärt. Als Roman und Adelheid Pfaffl den kleinen landwirtschaftlichen Mischbetrieb 1978 übernahmen, war gerade ein knapper Hektar mit Weinpflanzen bestockt. Mit der nachhaltigen Konsequenz eines wahren Wein-Enthusiasten fokussierte Roman Pfaffl den Betrieb auf Weinbau und erweiterte ihn gezielt um herausragende Einzellagen. Im Laufe der Jahre konnten so hochrangige Areale wie Terrassen Sonnleiten, In Goldenen Jochen oder das Schlossweingut Bockfliess mit der Premiumlage Ried Hochfeld erworben werden. Seit dem Jahr 2004 werden mit Herrenholz und Praschen auch Lagen im benachbarten Weinbaugebiet Wien bewirtschaftet.