Robert Weil

Riesling Kabinett trocken 2021

Weißwein trocken

Knackig-frisch im Charakter ist dieser Riesling am besten jung zu trinken. Zudem beeindruckt er durch eine feine Säure, hohe Mineralität und Komplexität bei gleichzeitiger Finesse und Eleganz.

Alkoholgehalt: 11.5 % vol.

Allergenhinweis: enthält Sulfite


Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Gutsriesling stammt aus einer Spitzenlage des Kiedrich Gräfenberg, einer Südwesthanglage mit Steigungen bis zu 60%. Knackig-frisch im Charakter ist dieser Riesling am besten jung zu trinken. Zudem beeindruckt er durch eine feine Säure, hohe Mineralität und Komplexität bei gleichzeitiger Finesse und Eleganz.

Herkunft:Deutschland
Region:Rheingau
Qualitätsstufe:Deutscher Prädikatswein, Kabinett, VDP.Gutswein
Rebsorten:Riesling
Alkoholgehalt:11.5 % vol.
Geschmack:trocken
Verschluss:Naturkorken
Nettofüllmenge/-volumen:0.75 l
Trinktemperatur:10-12 °C
Trinkreife:sofort
Lagerfähigkeit:6-8 Jahre
Allergenhinweis:enthält Sulfite
Art.-Nr.:493151
GTIN:4003753004536
Inverkehrbringer:Erzeugerabfüllung Weingut Robert Weil, D-65399 Kiedrich/Rheingau

Mittlerweile werden nun seit vier Generationen auf dem Weingut Robert Weil Reben angebaut. Bei der Gründung des Weingutes in Kiedrich im Jahre 1875 war eine Reihe von Zufällen hilfreich. Der Gründer Dr. Robert Weil, Professor für Deutsch an der Sorbonne in Paris, musste im Vorfeld des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 Frankreich verlassen. Er ließ sich zunächst in Wiesbaden nieder und arbeitete journalistisch. Diese Entscheidung wurde sicher auch dadurch bestimmt, dass sein Bruder zu dieser Zeit an der Pfarrkirche zu Kiedrich als Chorregent und Pfarrer tätig war. Da die Familie in Kiedrich auch schon Weinbergsbesitz hatte, nutzte Dr. Robert Weil 1875 die Chance, endgültig in Kiedrich ansässig zu werden und erwarb das Wohnhaus des verstorbenen englischen Baronets Sir John Sutton.

Mit dem Entschluss Dr. Robert Weils, sich in Kiedrich niederzulassen, ging die Entscheidung einher,  ein Weingut zu gründen und seinen Weinbergsbesitz auszudehnen. So erwarb er beste Weinberge verschiedener Besitzer unter anderem das renommierte Weingut Buschmann. Mit Visionen und viel Wagemut war damit der Beginn für das Weingut Robert Weil gesetzt.

Das Weingut bewirtschaftet heute 75 ha Weinberge, die vorwiegend mit der Rebsorte Riesling (99 %) sowie einem kleinen Anteil Pinot Noir (1 %) bepflanzt sind. Heute wird das Weingut Robert Weil in der vierten Generation durch Wilhelm Weil, den Urenkel des Gründers, geführt. Konsequent wird der Weg absoluter Qualitätsansprüche an Weinberg und Keller fortgesetzt.

Mit seinen Gebäuden, dem historischen Gutshaus, der neuen Kellerei und Vinothek, sowie seiner umgebenden Gartenlandschaft, steht das Weingut Robert Weil auch im Äußeren für eine Symbiose aus bewahrter Tradition und neu aufgenommenen modernen Elementen. Die gleiche Verknüpfung ist der oberste Maßstab bei der Philosophie der Weinbereitung.

Eine Vielzahl von Höchstbewertungen der Kritiker aus aller Welt belegt die herausragende, stabile Qualität der Weine. Somit ist das Weingut Robert Weil ein Symbol deutscher Riesling-Kultur.

Inverkehrbringer: Getränke Pfeifer GmbH, An der Wiesenmühle 8, 09224 Chemnitz

Mehr Informationen

Robert Weil Riesling Kabinett trocken 2021 für 17,99 € online kaufen!

Der Riesling Kabinett trocken 2021 von Robert Weil ist ein Weißwein aus dem Anbaugebiet Rheingau in Deutschland. Der Riesling Kabinett trocken 2021 ist trocken, wird aus Rieslinggekeltert, verfügt über einen Alkoholgehalt von 11.5 % vol. und sollte bei 10-12 °C genossen werden. Weitere Weine aus Deutschland, der Weinregion Rheingau und des Weinguts Robert Weil finden Sie hier im Onlineshop von edelrausch!
Saferpay
Feedback