Salwey
Im Duft Aromen von Apfel und Birne, am Gaumen animierende Säure und mittlerer Körper. Ideal als niveauvoller Tischwein.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Salweys Grauburgunder Kabinett gefällt mit einem Duft nach Apfel und Birne, einer animierende Säure am Gaumen und mittlerer Körper. Ein sortentypischer, erdiger Vertreter dieser anspruchsvollen Rebsorte. Dank des geringen Restzuckers und seinem Gerbstoffgerüst ist der Grauburgunder als Essensbegleiter vielseitig einsetzbar und somit ein idealer Tischwein.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Baden |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 1.2 g/l |
Säure: | 6.4 g/l |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5-6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4911248 |
GTIN: | 4041197105006 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Salwey GbR, Kirchweg 11, 79235 Vogtsburg i.K. |
Seit Mitte des 18. Jahrhunderts betreiben die Salweys Weinbau am Kaiserstuhl am Südwest-Zipfel von Baden. Das Weingut liegt mitten Oberrotweil, mit ausgelagerter Betriebsstätte in Niederrotweil. Das heutige Weingut wurde 1950 von Benno Salwey gegründet, mit seinem Sohn Wolf-Dietrich Salwey kommt in den sechziger und siebziger Jahren die konsequente Umstellung auf reinen Weinbau. Wolf-Dietrich Salwey vergrößerte kontinuierlich Anbauflächen und Erträge. In der Zwischenzeit wird das Weingut, mit einer aktuellen Gesamtanbaufläche von rund 40 Hektaren, von Sohn Konrad Salwey alleine geführt.