Schloss Proschwitz

Kloster Heilig Kreuz Weißburgunder trocken 2022

Weißwein trocken

Der Weißburgunder Erste Lage Kloster Heilig Kreuz vom Weingut Schloss Proschwitz ist ein Paradebeispiel für perfekte Balance zwischen frischer Säure, feiner Frucht und einem schmelzig-eleganten Körper. Aromen von wilden Pfirsichen, Mandarinen und Äpfeln erfüllen Duft und Geschmack. Langer Abgang, der von einer mineralischen Note begleitet wird.

Alkoholgehalt: 12.5 % vol.

Allergenhinweis: enthält Sulfite


Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Gäbe es den Weißburgunder nicht, für Sachsen müsste man ihn auf jeden Fall erfinden. Das kontinentale Klima des Elbtals mit seinem sonnig, warmen Sommer- und Herbsttagen, aber kühlen Nächten lässt diese Rebsorte in Sachsen besonders reifen. Der Weißburgunder Erste Lage Kloster Heilig Kreuz ist ein Beispiel für die perfekte Balance zwischen frischer Säure, feiner Frucht und einem sehr eleganten Körper. In einem großen Glas entfalten sich nach dem Einschenken schon nach wenigen Augenblicken Aromen von wilden Pfirsichen, Mandarinen und Äpfeln. Empfehlenswert zu aromatischen Meeresfrüchten, z.B. einem Carpaccio von der Jacobsmuschel oder einem Risotto mit gegrillten Garnelen oder Seeteufel.

Herkunft:Deutschland
Region:Sachsen
Qualitätsstufe:Deutscher Qualitätswein, VDP.Erste Lage
Rebsorten:Weißburgunder
Alkoholgehalt:12.5 % vol.
Geschmack:trocken
Zuckergehalt:1.2 g/l
Säure:10.5 g/l
Verschluss:Naturkorken
Nettofüllmenge/-volumen:0.75 l
Trinktemperatur:10-12 °C
Trinkreife:sofort
Lagerfähigkeit:5-6 Jahre
Allergenhinweis:enthält Sulfite
Art.-Nr.:495144
GTIN:4250374512210
Inverkehrbringer:Gutsabfüllung Schloss Proschwitz Dorfanger 19, 01665 Zadel

Das Weingut Schloss Proschwitz ist sowohl das älteste als auch das größte private Weingut Sachsens. Dr. Georg Prinz zur Lippe kaufte nach 1990 das Weingut seiner Familie Schritt für Schritt wieder zurück. Nach den ersten Jahren des Gutes in den Räumlichkeiten einer alten Obst LPG in Reichenbach, werden die Weine seit 1998 in der neuen, hochmodernen Kellerei im Vierseitenhof in Zadel ausgebaut.

Die 87 ha großen Weinberge des Weingutes Schloss Proschwitz werden kontrolliert, umweltschonend bewirtschaftet. Sie bilden die Grundlage für die hochwertigen Rot-, Rosé-, Weißweine und Sekte. 1996 wurde das Weingut das erste sächsische Mitglied im renommierten Verband der deutschen Prädikats- und Qualitätsweingüter Deutschlands (VdP). In den Weinbergen von Schloss Proschwitz und Kloster Heilig Kreuz sind 13 verschiedene Rebsorten im Ertrag. Hier herrscht das Bestreben, die bestmögliche Vermählung von Boden, Klima und Rebsorte zu erreichen. Grundlage der Proschwitzer Lagen bildet dabei der für die Region typische, rote Granitfelsen, der von einer bis zu 6 Meter mächtigen Lößschicht bedeckt wird. Im Rahmen der Mitgliedschaft im Verband deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter (VDP) erfolgt die Bewirtschaftung der Weinberge ausschließlich nach den Richtlinien des "kontrolliert umweltschonenden Weinbaus".

Inverkehrbringer: Weingut Schloss Proschwitz, Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG, Dorfanger 19, 01665 Diera-Zehren OT Zadel

Mehr Informationen

Schloss Proschwitz Kloster Heilig Kreuz Weißburgunder trocken 2022 für 19,50 € online kaufen!

Der Kloster Heilig Kreuz Weißburgunder trocken 2022 von Schloss Proschwitz ist ein Weißwein aus dem Anbaugebiet Sachsen in Deutschland. Der Kloster Heilig Kreuz Weißburgunder trocken 2022 ist trocken, wird aus Weißburgundergekeltert, verfügt über einen Alkoholgehalt von 12.5 % vol. und sollte bei 10-12 °C genossen werden. Weitere Weine aus Deutschland, der Weinregion Sachsen und des Weinguts Schloss Proschwitz finden Sie hier im Onlineshop von edelrausch!
Saferpay
Feedback