Weingut Wittmann
Der Westhofener Aulerde Riesling GG begeistert mit einem facettenreichen Aromenspiel nach reifen Zitrusfrüchten, floralen wie auch tabakigen Noten und kräuterwürzigen Anklängen. Am Gaumen eine reife, dicht gewirkte Frucht, zartcremiger Schmelz und eine tiefe Mineralität. Geschliffene Säure.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Westhofener Einzellage Aulerde liegt zu Füßen des Kirchspiels und stellt die wärmste Wittmann'sche Lage mit sehr früher Traubenreife dar. Im etwa 4 Hektar großen, privilegierten Kernstück der Lage dominiert der Tonmergel, Tonsande und kiesige Sande im Untergrund sorgen für die unverwechselbare und individuelle Charakteristik des Aulerde Riesling GG.
Der Westhofener Aulerde Riesling Grosses Gewächs offenbart schon im Bukett sein raffiniertes und facettenreiches Wesen. Ein bezauberndes Aromenspiel nach reifen Zitrusfrüchten wie Orange, Mandarine und Grapefruit, darüber florale wie auch tabakige Noten und kräuterwürzige Anklänge. Eine unvergleichliche Finesse, die am Gaumen ihre Fortsetzung findet: Eine reife, dicht gewirkte Frucht, zartcremiger Schmelz und eine tiefe Mineralität treffen auf eine geschliffene Säure. Rasse und Eleganz in vollendeter Harmonie!
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Appellation: | VDP. Große Lage |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 12-14 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 15+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4971324 |
GTIN: | 4260368263141 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Wittmann, Mainzer Str. 19, 67593 Westhofen |
Eine Urkunde von 1663 ist ältestes Zeugnis der langgepflegten Weinbautradition und Ortsverbundenheit der Westhofener Winzerfamilie Wittmann. Heute bewirtschaften Vater Günter und Sohn Philipp gemeinsam die 25 Hektar großen Weinberge. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Riesling, der das Terroir der Lagen um Westhofen optimal zur Geltung bringt. Traditionell ergänzen neben dem Silvaner vor allem Weiß- und Grauburgunder das Portfolio. Prägendes Element ist der kalksteinhaltige Boden, der sich in einer eleganten und kühlen Mineralik im Glas wiederfindet. Daneben zählt das Weingut Wittmann zu den Wegbereitern des ökologischen Weinbaus in Deutschland, inzwischen werden die Weinberge biodynamisch bewirtschaftet. Dass sich die stete Mühe lohnt, beweisen in schöner Regelmäßigkeit Top-Bewertungen der Weinkritiker.