Ziereisen
Aromen nach dunklen Beeren, vielschichtige Kräuter- und Gewürznoten, die dezente Eichenholzwürze und die mineralische Ader machen den Rhini von Ziereisen zu einem Spätburgunder von internationalem Format.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundlage für den Rhini Spätburgunder bilden Kalksteinböden mit Lehm-Löss-Auflage und einem hohen Eisenanteil, die den individuellen Charakter des Spätburgunders prägen. Die bis zu 40 Jahre alten Reben werden spät, händisch und selektiv geerntet. Die erfahrenen Erntehelfer lesen dabei nur Trauben von vollständig verholzten Rappen, die später komplett mit den Rappen und spontan auf der Maische vergoren werden. Anschließend reift der Rhini für 20 Monate auf dem Hefesatz in Barriquefässern der deutschen Fassmanufaktur Assmann. Je nach Jahrgang schafft es Hans Peter Ziereisen durch den richtigen Anteil neuer Barriques eine elegante, niemals überbordende Eichenholzwürze in den Wein einzubringen. Nach der Reife wird der Wein ungeschönt und unfiltriert abgefüllt um die Persönlichkeit des Weines vollkommen authentisch zu bewahren.
Im Glas von brillantem, mittlerem Rubinrot, offenbart der Ziereisen Rhini Späturgunder seinen unverfälschten Charakter bereits im vielschichtigen Bukett. Wir finden reine Aromen nach Kirsche, Blau- und Brombeere sowie Anklänge von Veilchen, dahinter eine feine Eichenholzwürze, warmes Gewürz und mediterran anmutende Kräuter. Ebenso komplex wie charakterstark, dabei individuell und unglaublich harmonisch komponiert. Am Gaumen durchaus etwas breitschultriger, ohne Eleganz und Finesse missen zu lassen. Feinkörniges, perfekt integriertes Tannin unterlegt die dunkle Beerenfrucht, die wieder von komplexen Noten nach Kräutern und Blumen akzentuiert wird. Dazu ätherische Noten, die an Eukalyptus und Rosmarin erinnern. Bis in das lange Finale wird der Rhini Spätburgunder von einer betörenden mineralischen Ader getragen.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Baden |
Qualitätsstufe: | Badischer Landwein |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Filtration: | nein |
Ausbau: | 20 Monate in 225-Liter Fässern (15% neu) |
Boden: | Jurakalk, Lehm, Eisen |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | ab 2022 |
Lagerfähigkeit: | 20 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4913282/20 |
GTIN: | 4260140327122 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Ziereisen, Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen-Kirchen |
Im Weingut Ziereisen arbeitet eine große Familie, wobei jedes Familienmitglied für einen Bereich zuständig ist. Für die Weine ist Hanspeter zuständig. Der "Herr der Trauben" trägt die Verantwortung für alles was mit den Trauben bzw. mit dem Wein zusammen hängt. Vor allem sortenreine Rotweine aus der Spätburgundertraube werden erzeugt, daneben hat die Syrah-Traube hier eine neue Heimat gefunden. Bei den Weißen liegt das besondere Augenmerk auf Gutedel, eine in Deutschland ausschließlich im Markgräflerland angebaute Spezialität. Außerdem gibt es Chardonnay sowie feine Weiß- und Grauburgunder.