Wolkenberg
Roter Riesling aus Brandenburg für Rieslingfreunde, die eine etwas fülligere Frucht mögen. Aromen nach Papaya, Maracuja und Orange mit harmonischer, frischer Säure, dezente Kräuterwürze.
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Pioniergeist, der nötig ist um in einem alten Brandenburger Tagebau einen Weinberg zu pflanzen, wird auch bei der Auswahl der Rebsorten deutlich. Ganz anders als der verwandte Riesling, der seit jeher die Gläser füllt, ist der Rote Riesling weit weniger verbreitet. Es handelt sich, anders als der Name glauben macht, um eine weiße Rebsorte – nur eben mit leicht rötlicher Färbung der Beeren. Die Trauben werden spät, händisch und selektiv gelesen. Die sonnenreichen trockenen Sommer am Wolkenberg lassen den Roten Riesling deutlich fruchtbetont und etwas säureärmer werden, als man es vom bekannteren Namensvetter kennt. Der Ausbau erfolgt durch Kellermeister Martin Schwarz in seinem Meißener Weingut im Edelstahltank.
Im Glas von mittlerem Zitronengelb, finden wir im Bukett des Roten Rieslings eine frische, zestige Zitrusnote und viel reife Frucht nach Orange, Papaya und Maracuja. Am Gaumen lebendig, mit charmanter saftiger Frucht und harmonischer Säure. Wieder Anklänge von Zitrus- und tropischen Früchten. Der moderate Restzucker von etwa 5 Gramm trägt deutlich zum harmonischen Gesamteindruck des trockenen Weines bei, der mit schöner Länge nachhallt.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Brandenburg |
Qualitätsstufe: | Wolkenberg, Brandenburg |
Rebsorten: | Roter Riesling |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 4.6 g/l |
Säure: | 5.6 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | 100 % Edelstahl |
Boden: | Sand, Geschiebemergel, Humusschicht |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 12-14 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5-6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4951447 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Weinmanufaktur am Mariaberg GmbH, 01662 Meißen, Deutschland |
Die Wolkenberg GmbH hat ihren Ursprung im Jahre 2005, als der Tagebau Welzow Süd im Bereich des ehemaligen Ortes Wolkenberg im Rahmen eines Projektes mit anfangs 99 Reben für die Kultivierung eines Weinberges genutzt wurde. Daraus resultierende positive Erfahrungen bewegten den Energiekonzern Vattenfall, einen sechs Hektar großen Weinberg mit bestmöglichen Bedingungen anzulegen. Der in der sonnenreichen Niederlausitz gelegene Weinberg ist 30 Meter hoch, nach Süd-Süd-West ausgerichtet, mit 11 Grad Neigung versehen und von für den Weinbau eigens geschaffener optimaler Bodenbeschaffenheit. Für den optimalen Ausbau der Weine des Wolkenberges bürgt der sächsische Önologe und Winzer Martin Schwarz. Die meisten der Woilkenberg-Weine werden in Stahltanks ausgebaut, Partien des Kernlings und des Cabernet Dorsa reifen allerdings in Eichenfässern.