Golan Heights Winery
Jugendlich frischer Cabernet Sauvignon von der Golan Heights Winery mit Aromen nach saftiger Kirsche, Himbeere, roter Pflaume und einer dezenten Kräuterwürze.
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Benannt nach dem höchsten Gipfel der Region, dem Berg Hermon, stammen die Trauben für den Mount Hermon aus den umliegenden Weinbergen der Regionen Galilee und Golan. Im sonnenreichen, mediterranen Klima reifen die Beeren zuverlässig aus und entwickeln in den Höhenlagen eine feine Aromatik. Nach der Lese werden die Beeren entrappt, gemalen und klassisch auf der Maische vergoren. Dabei wird der Maischekontakt kurz gehalten um einen Wein mit weniger Tanninen und von unkomplizierter Frische zu erhalten.
Im Glas von mittlerem Rubinrot mit dezenten purpurnen Reflexen finden wir im Bukett des Mount Hermon Cabernet Sauvignon saftige Beeren-, Kirsch- und Pflaumenaromen. Eine dezente Kräuterwürze verleiht diesem Rotwein eine weitere Facette, welche wir auch am Gaumen wieder finden. Eine dezente Säure und weiche Tannine geben Raum für die saftige rote Frucht, die im Zusammenspiel mit dezenter Fruchtsüße den Wein auszeichnet.
Herkunft: | Israel |
Region: | Golanhöhen |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 5.3 g/l |
Säure: | 5.3 g/l |
Ausbau: | 100 % Edelstahl |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 2-3 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 9721309 |
GTIN: | 7290015951890 |
Inverkehrbringer: | Importiert von Grand Cru Select Distributionsgesellschaft mbH, Königswinterer Str. 552, 53227 Bonn |
Die Golan Heights Winery ist einer der besten Weinerzeuger in der Region. Die Reben stehen auf Höhen von 400 bis 1200 Metern und liefern Weine, die auf der ganzen Welt geschätzt werden. Die Erfolgsgeschichte des Weinguts beginnt 1976. Damals ergaben umfangreiche Untersuchungen, dass die Golanhöhen ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Weine bieten. Die Böden sind trocken und vulkanisch, das Klima ist relativ kühl. Nach den viel versprechenden ersten Anpflanzungen wurde schließlich 1983 die top-moderne Golan Heights Winery ins Leben gerufen. Schnell sorgten ihre Weine – vor allem die Flaggschiff- Linie Yarden – für Furore. Kritikerlob, Auszeichnungen und Goldmedaillen ließen nicht lange auf sich warten. Yarden bedeutet auf Hebräisch Jordan, die Etiketten ziert eine antike Öllampe, die mit Mosaiken geschmückt ist.