Weingut Manz
Ein Grauer Burgunder von Kalkböden mit fruchtiger Finesse, angenehmer Säure und einem dezenten Schmelz – toller Wein aus Rheinhessen!
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Reben für diesen Grauen Burgunder stammen überwiegend von Böden aus Kalkmergel – wenn es um solche Bodenformationen geht, gibt es in Rheinhessen kaum einen versierteren Spezialisten als Eric Manz. Die Trauben werden zunächst im Ganzen gepresst, für zwei Tage auf der Maische belassen und anschließend in Edelstahltanks vergoren. Etwas weniger als die Hälfte des Weines wird anschließend in großen Tonneaux-Fässern für drei Monate auf der Feinhefe belassen.
Im Glas zeigt sich der Grauburgunder Kalkstein in hellem Strohgelb. Das frische und einladende Bukett duftet nach Wassermelone und Litschi, begleitet von Noten nach Holunderblüte und Zitronenmelisse. Am Gaumen mit angenehm zarter Säure und animierendem Spiel aus exotischer und zitrusfrischer Frucht nach Kiwi, Passionsfrucht und vollreifer Ananas, mit Anklängen nach frischer Mandel. Im Abgang mit einem dezenten, angenehmen Schmelz. Sehr gelungener Grauburgunder!
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 4.6 g/l |
Säure: | 5.8 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | Edelstahltank, Großes Holzfass |
Boden: | Kalkmergel |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5-6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4971699 |
GTIN: | 4260111073232 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Manz Wein GbR, Mühlweg 18, 55278 Weinolsheim, Deutshland |
In Weinolsheim, einem kleinen Ort im Hügelland Rheinhessens, liegt das Weingut Manz. Die Familie betreibt Weinbau bereits seit 1725, das Weinmachen liegt ihr erkennbar im Blut. Aktuell bewirtschaften vier Generationen Manz rund 25 Hektar Weinberge in und um Weinolsheim. Eric Manz gibt dabei die Richtung vor, entscheidet, zusammen mit seinem Vater Erich, wie die Weine gemacht werden, was wie aus- und angebaut wird. Besonderes Augenmerk wird auf den Rieslinganbau gelegt, aber auch bei roten und weißen Burgunderweinen kann das Weingut Erfolge aufweisen und die Weinkritiker überzeugen.