Martin Schwarz
Rarität aus Sachsen! Martin Schwarz' Nebbiolo aus der Radebeuler Top-Lage Friedstein mit konzentrier Beerenfrucht, zupackenden Tanninen und Säure sowie feinen Anklängen des Eichenholzfasses.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Martin Schwarz untermauert mit dem Nebbiolo aus der Radebeuler Lage Friedstein abermals sein meisterhaftes Handwerk, internationale Stile und Rebsorten in das sächsische Terroir an der Elbe zu übersetzen. Die Rebsorte Nebbiolo steht für einen der großen Weine Italiens, den Piemonteser Barolo, der dort konzentrierte, tannin- und säurebetonte Rotweine hervorbringt. Im etwas kühleren Klima Sachsens hat Martin Schwarz mit dem Radebeuler Friedstein eine der wärmsten Lagen in Sachsen gewählt, in der der rote Granit für eine weitere Erwärmung und damit zur Traubenreife beiträgt. Die Erträge werden durch grüne Lese konsequent reduziert um die Armenkonzentration in den Trauben zu fördern. Nach händischer, selektiver Lese werden die Trauben spontan mit wilden Hefen im Holzfass vergoren. Die Reifung erfolgt im kleinen Holzfass. Schlussendlich wir der Wein unfiltriert abgefüllt. Die Mengen dieser sächsischen Weinrarität sind extrem begrenzt – vom 2019er Jahrgang wurden nur 120 Flaschen gefüllt.
Nebbiolotypisch im Glas eher von verhaltenem Rubinrot finden wir im Bukett Noten roter Kirsche, getrockneter Blumen und Anflüge von Vanille und Eichenholz aus dem Fass. Am Gaumen viel zupackendes Tannin und eine hohe Säure welche aber dem Charakter des Nebbiolo entsprechen und sich hier sehr gut mit einer konzentrierten roten Beerenfrucht, kräutriger Würze und vegetabilen Noten verbinden. Feine würzige Anklänge und Aromen aus dem Holzfass verleihen Tiefe und leiten über in ein langes Finale.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Sachsen |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Nebbiolo |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | Wilde Hefen, Barriqueausbau |
Verschluss: | Naturkorken mit Wachskapsel |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | ab 2023 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4953330 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Weinmanufaktur am Mariaberg GmbH, 01662 Meißen, Deutschland |
Zunächst noch neben seiner Funktion als Kellermeister im Weingut Schloss Proschwitz begann Martin Schwarz im Jahr 2002 mit der Bewirtschaftung eigener Rebflächen. Die unter eigenem Namen vermarkteten Weine erarbeiteten sich aus dem Stand heraus einen exzellenten Ruf weit über Sachsen hinaus. Die Basis dafür legt seine akribische Handarbeit im Weinberg. Rund zwei Hektar Steillagen entlang der Sächsischen Weinstraße sind es inzwischen - in Radebeul, Meißen, Diesbar-Seußlitz und Merbitz. Martin Schwarz' hervorstechendstes Markenzeichen entstammt aber seiner Arbeit im Keller, ist es doch sein meisterhaften Umgang mit dem Eichenholz, der seine Weine aus denen der sächsischen Winzer-Kollegen heraushebt.
Sein Durchmarsch in die Spitze der sächsischen Winzer jedenfalls ist nachhaltig: Seit Jahren loben Weinkriter von Rang und Namen, Martin Schwarz zeige auf, was in der Weibauregion Sachsen möglich sei. Vinum-Verkoster Matthias Dathan sieht ihn "unangefochten an der Spitze", lobt "große Brillanz, feine Rasse und mineralisches Fruchtspiel" in seinen Weinen. Auch die drei Trauben des Gault & Millau verteidigt Martin Schwarz mühelos. Seit 2013 erfolgt der Ausbau seiner Weine im eigenen Weingut in Meißen.
Inverkehrbringer: Weinmanufaktur am Mariaberg GmbH, Dresdner Straße 71, 01662 Meißen