-
Region
- Abruzzen
- Ahr
- Apulien
- Aragonien
- Baden
- Basilikata
- Cape of Good Hope
- Carnuntum
- Champagne
- Coastal Region
- Douro
- Franken
- Franschhoek
- Gascogne
- Golanhöhen
- Katalonien
- Languedoc
- Loire
- Lombardei
- Mallorca
- Mosel
- Navarra
- Niederösterreich
- Normandie
- Pfalz
- Provence
- Rheingau
- Rheinhessen
- Rhône
- Rioja
- Roussillon
- Saale-Unstrut
- Sachsen
- Sizilien
- South Australia
- Stellenbosch
- Südtirol & Trentino
- Swartland
- Toskana
- Umbrien / Latium
- Valle Central
- Venetien
- Vinho Verde
- Waadt
- Western Cape
- Württemberg
Winzer aus dieser RegionWählen Sie erst ein Land oder eine Region. -
Empfohlene WinzerWinzer aus dieser RegionWählen Sie erst ein Land oder eine Region.
-
Roséwein
Was macht Roséwein zu einem ernsthaften Wein für Kenner?
Roséwein ist längst mehr als ein Sommer- oder Partygetränk – er hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil anspruchsvoller Weinkultur entwickelt. Was einst als „Zwischenlösung“ zwischen Rot und Weiß galt, hat heute in vielen Weinkarten und Weinkellern einen festen Platz – und das zu Recht. Rosé ist ein eigenständiger Weintyp mit Tiefe, Herkunft und Stil. Seine Beliebtheit wächst stetig – und das nicht nur bei Einsteigern, sondern zunehmend auch bei Weinkennern und Sommeliers. Wer Roséwein heute trinkt, entscheidet sich nicht für einen Kompromiss, sondern bewusst für Frische, Vielschichtigkeit und modernes Trinkvergnügen.
Welche Geschmacksvielfalt bietet Roséwein?
Roséweine überzeugen durch ihre Balance aus Frucht, Frische und Struktur. Sie vereinen die Aromatik roter Rebsorten mit der Leichtigkeit und Eleganz weißer Weine – ideal für verschiedene Anlässe, Speisen und Jahreszeiten. Von zartem Blassrosa bis hin zu intensivem Pink zeigen Roséweine bereits optisch ihre Vielfalt. Auch im Geschmack reicht das Spektrum von leicht, frisch und mineralisch bis zu kräftig, würzig und ausdrucksstark. Moderne Rosés sind dabei keineswegs belanglos oder beliebig – sie transportieren Herkunft, Handschrift des Winzers und die Charakteristik der verwendeten Rebsorten.
Was macht die Provence zur Heimat des klassischen Roséweins?
In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Roséweine aus klassischen und modernen Regionen – von der Provence über das spanische Navarra, Südtirol, die Pfalz oder das Rhône-Tal bis hin zu Südafrika, Kalifornien oder Australien. In Frankreich, vor allem in der Provence, hat der trockene Rosé eine lange Tradition und gilt als Inbegriff für eleganten, terroirgeprägten Roséwein. Bekannt für Rosés aus der Provence sind etwa Saint André de Figuière und das Château Miraval. Aus Rebsorten wie Grenache, Cinsault, Syrah oder Mourvèdre entstehen dort Weine mit heller Farbe, feiner Frucht, kräuteriger Note und erfrischender Mineralität – perfekt als Aperitif oder als stilvoller Begleiter zu mediterranen Speisen.
Welche charakteristischen Roséweine bieten Spanien, Italien und Deutschland?
Spanien liefert aus Garnacha oder Tempranillo intensive, aromatische Rosados, die durch Fruchtfülle und Würze beeindrucken. Italien bringt frische Rosati aus Primitivo, Sangiovese oder Lagrein hervor – oft mit mehr Körper und reifer Frucht, ideal für Pasta, Antipasti oder gegrilltes Gemüse. In Deutschland, insbesondere in der Pfalz oder Rheinhessen, sind Spätburgunder- oder Portugieser-Rosés besonders beliebt. Sie zeigen sich fruchtbetont, klar und animierend, mit Aromen von Erdbeeren, Himbeeren oder roter Johannisbeere. Auch hier nimmt der Roséwein qualitativ Fahrt auf – nicht zuletzt durch selektive Lese, reduktiven Ausbau und bewusste Vinifikation als eigenständiger Wein, nicht als Nebenprodukt der Rotweinherstellung.
Welche besonderen Roséweine bietet die Neue Welt?
Rosé der Neuen Welt – etwa Südafrika, Kalifornien oder Chile – trägt mit expressiven, oft fruchtintensiven Rosés zur weltweiten Vielfalt bei. Dort entstehen Roséweine mit kräftigem Körper, exotischer Frucht und moderner Stilistik – ideal für Grillabende, Picknicks oder kräftigere Speisen. Auch reinsortige Rosés aus Syrah, Zinfandel oder Cabernet Sauvignon zeigen, dass Rosé durchaus Tiefe und Komplexität entwickeln kann. Berühmt für seine Rosés ist zum Beispiel Miguel Torres aus Chile.
Wie hat sich das Image von Roséwein gewandelt?
Roséwein hat sich damit vom „Easy Drinking“-Klischee gelöst und wird zunehmend als Wein mit Anspruch, Herkunft und Profil wahrgenommen. Winzer setzen gezielt auf Boden, Klima und Lesezeitpunkt, um elegante, präzise und langlebige Rosés zu erzeugen. Auch im gehobenen Gastronomiebereich spielt Rosé eine immer größere Rolle – sei es als vielseitiger Speisenbegleiter oder als stilvolle Begleitung zu Menüs mit Fisch, hellem Fleisch oder asiatisch inspirierten Gerichten. Sein moderater Alkoholgehalt, die frische Säure und die animierende Frucht machen Rosé besonders vielseitig – sowohl am Tisch als auch solo genossen.
Zu welchen Gerichten und Anlässen passt Roséwein am besten?
Kulinarisch passt Rosé zu einer Vielzahl von Speisen: Leichte, trockene Varianten harmonieren perfekt mit Salaten, Meeresfrüchten, Sushi oder mediterranen Vorspeisen. Fruchtbetonte, vollere Rosés begleiten gegrilltes Fleisch, Pasta mit Tomatensauce oder herzhafte Quiches. Auch zu Tapas, mildem Käse oder asiatischer Küche ist Rosé ein echter Allrounder. Gekühlt serviert – idealerweise bei 8–10 °C – entfaltet er seine Aromen am besten. Rosé ist außerdem ein idealer Wein für gesellige Momente: auf der Terrasse, beim Picknick, als Aperitif oder einfach als leichte Begleitung im Alltag. Auch als Geschenk oder Mitbringsel ist ein hochwertiger Roséwein eine moderne Wahl – stilvoll und hochwertig.
Wo finde ich eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Roséweinen?
In unserem Onlineshop finden Sie eine erlesene Auswahl an Roséweinen mit Herkunft, Anspruch und Charakter – vom Provence-Klassiker bis zum deutschen Spätburgunder Rosé, vom eleganten Saignée bis zum kräftigen Rosado. Ob trocken, fruchtbetont oder komplex – wählen Sie aus unserem vielfältigen Angebot an Roséweinen für jeden Geschmack und Anlass. Bestellen Sie bequem online und lassen Sie sich frischen Weingenuss direkt nach Hause liefern – schnell, sicher und mit höchstem Anspruch an Qualität.