Rotwein
Welche Unterschiede gibt es zwischen Spätburgunder, Merlot, Cabernet Sauvignon & Co.?
Rotwein ist weit mehr als ein einfaches Getränk, er ist Ausdruck von Herkunft, Handwerk und Charakter. In unserem Sortiment finden Sie eine vielfältige Auswahl hochwertiger Rotweine aus Deutschland, Italien, Frankreich , Spanien und der Neuen Welt. Ob samtiger Spätburgunder, vollmundiger Merlot, kraftvoller Cabernet Sauvignon, würziger Tempranillo, fruchtiger Primitivo oder ausdrucksstarker Syrah: Unsere Weine bieten Genuss für jeden Anlass – als stilvolles Geschenk, zum Entspannen oder als vielseitiger Begleiter zu einem guten Essen. Dabei ist Rotwein nicht überall gleich – denn Anbau, Stil und Qualität hängen maßgeblich von Klima, Boden und Rebsorte ab. Während weiße Rebsorten oft auch in kühleren Lagen gedeihen, brauchen Rotweintrauben in der Regel mehr Sonne und Wärme, um Farbe, Tanninstruktur und volle Aromen zu entwickeln. Deshalb liegen viele der bedeutendsten Rotweingebiete in wärmeren, südlich orientierten Regionen.
Ebenfalls finden Sie in unserem Onlineshop Rotweine aus der Rebsorte Grenache – in Spanien als Garnacha bekannt –, die aus Südfrankreich und von der iberischen Halbinsel für saftige Frucht, mediterrane Würze und eine einladende Wärme stehen. Besonders im südfranzösischen Languedoc und Roussillon haben sich Weingüter wie die Domaine Lafage oder Bruno Andreu einen Namen gemacht, die für ausdrucksstarke Rotweine mit klarer Herkunft stehen. Sangiovese prägt die großen Weine der Toskana – von Chianti bis Brunello – und ist durch seine Reifepotenzial weltweit berühmt geworden. Weiter nördlich, in Südtirol, überzeugt der autochthone Lagrein durch seine tiefdunkle Farbe, kräftige Aromen von Waldbeeren und eine unverwechselbare Würze. Malbec aus Argentinien, besonders in Mendoza, zeigt eindrucksvoll intensive Frucht, runde Tannine und samtige Fülle. Und nicht zuletzt setzt auch Österreich mit dem Zweigelt ein Zeichen: Als meistangebaute rote Rebsorte des Landes verbindet dieser Wein fruchtige Kirschnoten mit feiner Würze und zeigt, dass auch im Herzen Europas charaktervolle Rotweine entstehen können.
Wie prägen Klima und Rebsorten die Rotweine aus Bordeaux, Toskana, Rioja & Co.?
Frankreich etwa bietet mit dem Bordeaux oder dem Rhône-Tal ideale Bedingungen für Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon oder Syrah. Das gemäßigt-warme Klima und kiesige, kalkhaltige Böden sorgen dort für strukturierte, tiefgründige Weine mit ausgeprägtem Reifepotenzial. Aus den prestigeträchtigen Bordeaux-Appellationen wie zum Beispiel Saint-Emilion Grand Cru AOC und Haut-Médoc stammen elegante, langlebige Rotweine. Aus Saint-Émilion ist das Château Croix Cardinale ein bekannter Erzeuger, der für hochwertige Rotweine steht, im Rhône-Tal ist Perrin & Fils eines der rennomiertesten Weingüter.
In Italien entstehen dank mediterranem Klima und jahrhundertealter Weintradition aus autochthonen Sorten wie Sangiovese, Nebbiolo oder Primitivo ebenso charakterstarke Rotweine. Besonders bekannt für seine Nebbiolo-Weine ist das Piemont, vor allem für den Barolo – renommierte Erzeuger wie Massolino und Prunotto prägen hier den Charakter der Weine, daneben wird in der Region auch die Rebsorte Barbera erfolgreich kultiviert. Aus dem Veneto stammt der berühmte Amarone della Valpolicella, der nach dem bekannten Appassimento-Verfahren hergestellt wird – renommierte Erzeuger wie Masi und Zenato prägen mit ihren Weinen diesen traditionsreichen Stil. Im sonnenverwöhnten Süden Italiens gedeiht in Apulien vor allem die Rebsorte Primitivo und in Sizilien der Nero d’Avola. Charaktervolle Weine entstehen bei bekannten Erzeugern wie San Marzano beziehungsweise Firriato.
Spanien wiederum ist die Heimat des Tempranillo – einer Rebsorte, die in Rioja oder Ribera del Duero besonders gut zur Geltung kommt, aber auch Garnacha hat seit jeher eine große Bedeutung. Heiße Tage, kühle Nächte und kalkreiche Böden bringen Weine hervor, die kraftvoll, ausgewogen und oft auch fassgereift sind. Zu den bekanntesten spanischen Erzeugern zählen Barón de Ley, Bodegas Enate, Bodegas Borsao und Miguel Torres, die jeder auf seine Weise die Klasse spanischer Rotweine zum Ausdruck bringen.
In Deutschland, traditionell eher Weißweinland, ist das Anbaugebiet vor allem vom Spätburgunder geprägt, doch immer mehr Winzer setzen auch auf internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon oder Merlot. Deutscher Rotwein stammt insbesondere aus wärmeren Regionen wie der Pfalz, aus Baden oder von der Ahr, wo die Trauben optimal reifen können. Ein bekannter Erzeuger internationaler Stilistik ist Markus Schneider, während sich das Weingut Waßmer insbesondere für seine klassischen Spätburgunder einen Namen gemacht hat.
Neue Welt, neuer Stil: Was unterscheidet Malbec, Shiraz oder Carménère von klassischen europäischen Rotweinen?
Rotweine aus der sogenannten Neuen Welt – darunter Argentinien, Chile, Südafrika, Australien und Kalifornien – profitieren von günstigen Klimaverhältnissen und moderner Kellertechnik, die in einen unverkennbar „trinkigen“ Stil münden. Hier gedeihen Sorten wie Shiraz, Zinfandel, Malbec oder Carménère mit beeindruckender Fruchtfülle und rundem Tannin. Diese Weine sprechen durch ihre Zugänglichkeit besonders viele junge Weinfreunde an – ideal sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Genießer. Die Rebsorten der Neuen Welt bringen jeweils ihren eigenen Charakter mit: Carménère besticht durch Tiefe, Tanninstruktur und würzige dunkle Frucht, Merlot durch Eleganz und Aromen von Pflaumen und Kirschen. Syrah zeigt würzig-pfeffrige Noten mit dunklen Beeren, Zinfandel überzeugt mit reicher Frucht, weicher Struktur und leicht süßlichem Abgang, und Malbec beeindruckt mit dunkler Farbe, intensiver Frucht und samtiger Textur – besonders aus den Höhenlagen von Mendoza. Auch Bordeaux-Cuvées mit Cabernet Sauvignon und Merlot werden in der Neuen Welt erfolgreich vinifiziert. Bekannte Hersteller aus Chile sind dabei zum Beispiel Los Vascos oder Montes, in Kalifornien hat Robert Mondavi weltweiten Ruhm erlangt und aus Argentinien ist Dieter Meier ein prominenter Vertreter.
Zu welchen Anlässen und Gerichten passt Rotwein am besten?
Rotwein passt zu vielen Gelegenheiten und Gerichten. Kräftige, tanninreiche Weine harmonieren hervorragend mit dunklem Fleisch, Wild, Schmorgerichten oder gereiftem Hartkäse. Fruchtige oder elegante Rotweine wie Pinot Noir lassen sich wunderbar zu Geflügel, Pilzgerichten oder mildem Käse kombinieren. Auch solo – etwa als Begleiter zu einem guten Buch oder im Gespräch mit Freunden – entfaltet ein gut ausgewählter Rotwein seine inspirierende Wirkung. Darüber hinaus eignet sich ein hochwertiger Rotwein hervorragend als Geschenk – ob zu Geburtstagen, Festtagen, als Mitbringsel zum Dinner oder als Aufmerksamkeit für Geschäftspartner.
Wie finde ich erlesene Rotweine als Einzelflasche, Probierpaket oder Geschenkset online?
In unserem Onlineshop finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Rotweinen sowohl aus klassischen, als auch aus aufstrebenden Weinregionen – von traditionsreichen Familienweingütern bis zu innovativen Newcomern. Ob Einzelflasche, Probierpaket oder Geschenkset: Bei uns können Sie erlesene Rotweine bequem online bestellen. Profitieren Sie von geprüfter Qualität, kompetenter Beratung und schnellem Versand. Entdecken Sie Ihren neuen Lieblingswein! Ein Klick, direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Für genussvolle Momente, die bleiben.